Im Falle einer Auslösung schaltet der ReStart nach einer vorhergehenden Anlagenprüfung den Schutzschalter wieder ein und uns stellt die sichere und kontinuierliche Anlagenversorgung wieder her. Der ReStart ist verfügbar für Fehlerstrom-Schutzschalter und für Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter, die Baureihe wird vervollständigt durch die AUTOTEST Geräte, mit automatischen und regelmäßigen Selbsttest ohne Spannungsunterbrechung und den PRO Geräten mit ständiger Anlagenprüfung nach einer Auslösung.
IHRE SUCHE
ReStart mit AUTOTEST
ReStart mit AUTOTEST 2-polig
Wiedereinschalteinrichtungen mit Überprüfung des Isolationswiderstandes und automatischem Selbsttest - PRO
MERKMALE: Nachdem der Fehlerstrom-Schutzschalter ausgelöst hat, überprüft der ReStart den Isolationswiderstand bevor er wieder zuschaltet. Im Falle eines Isolationsfehlers schaltet der ReStart nicht wieder zu, sondern führt alle 2 Minuten eine erneute Messung durch. Erreicht der Isolationswiderstand einen sicheren Wert, schaltet der ReStart automatisch wieder ein. Der konfigurierbare potenzialfreie Kontakt wird geschaltet, um anzuzeigen, dass keine Wiedereinschaltung erfolgt ist.
Kompatibel zu:
-GW90953, GW90954 WLAN Schnittstelle
-GW90992 Modus RS485 Schnittstelle. HINWEIS: Der AUTOTEST führt automatisch und regelmäßig (monatlich) einen Selbsttest durch, ohne dabei die Spannungsversorgung zu unterbrechen, dadurch wird die Schutzfunktion des Fehlerstrom-Schutzschalters dauerhaft gewährleistet.
Spannungsversorgung 230V AC (Phase-Neutralleiter).
Fehlerstrom-Schutzschalter vom Typ B und Typ A[IR] sind kurzzeitverzögert (Gewitterfest) und bieten höheren Schutz vor Fehlauslösungen als Standard-Geräte. Stoßstromfestigkeit 8/20µs: 3000A für IR type, 250A für Standard-Geräte.
ReStart mit AUTOTEST 4-polig
Wiedereinschalteinrichtungen mit Überprüfung des Isolationswiderstandes und automatischem Selbsttest - PRO
MERKMALE: Wenn der Fehlerstrom-Schutzschalter auslöst, führt ReStart die Isolationsprüfung vor dem automatischen Zurücksetzen durch. Im Falle eines Erdschlusses setzt ReStart den Schalter nicht zurück, sondern überprüft das System weiterhin alle 2 Minuten, bis der Schalter nach Wiederherstellung der Sicherheitsbedingungen zurückgesetzt wird. Der in der Zwischenzeit konfigurierbare und integrierte Hilfskontakt schaltet sich ein, um den Fehler des automatischen Zurücksetzens anzuzeigen.
Gekoppelt mit: WiFi-Schnittstelle
Modul GW90954 – Modbus RS485 GW90992-Schnittstelle
Modul. HINWEIS: Die SELBSTTEST-Funktion testet den FI-Schutzschalter automatisch und regelmäßig (alle 28 Tage), ohne die Stromversorgung des Systems zu unterbrechen, um die Effizienz des FI-Schutzschalters über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.
Verstärkte Leistungsschalter vom Typ A [S], B und A [IR] sind mit einer höheren Beständigkeit gegen unerwartete Auslösungen ausgestattet als Standard-FI-Schutzschalter. Immunitätsstufe 8/20μs: 3000 A bei IR-Versionen und S, 250 A bei Standardversionen.
ReStart RD
ReStart RD 2-polig - Mit Fehlerstrom-Schutzschalter
Automatische Wiedereinschalteinrichtung mit vorhergehender Isolationsprüfung
MERKMALE: Nachdem der Fehlerstrom-Schutzschalter ausgelöst hat, überprüft der ReStart den Isolationswiderstand bevor er wieder zuschaltet. Im Falle eines Isolationsfehlers schaltet der ReStart nicht wieder zu. HINWEIS: Die Wiedereinschalteinrichtung muss an 230V ac (Phase-Neutralleiter) angeschlossen werden.
Automatische Wiedereinschalteinrichtung mit vorhergehender Isolationsprüfung - PRO Version
MERKMALE: Nachdem der Fehlerstrom-Schutzschalter ausgelöst hat, überprüft der ReStart den Isolationswiderstand bevor er wieder zuschaltet. Im Falle eines Isolationsfehlers schaltet der ReStart nicht wieder zu, sondern führt alle 2 Minuten eine erneute Messung durch. Erreicht der Isolationswiderstand einen sicheren Wert, schaltet der ReStart automatisch wieder ein. Kompatibel mit: -GWD0951 potenzialfreier Kontakt -GWD0953 WLAN Schnittstelle -GW90992 Modbus RS485 Schnittstelle (nur mit angekoppeltem potenzialfreiem Kontakt GWD0951). HINWEIS: Die Wiedereinschalteinrichtung muss an 230V ac (Phase-Neutralleiter) angeschlossen werden.
ReStart RD 2-polig - Für Fehlerstrom-Schutzschalter
Automatische Wiedereinschalteinrichtung mit vorhergehender Isolationsprüfung
MERKMALE: Nachdem der Fehlerstrom-Schutzschalter ausgelöst hat, überprüft der ReStart den Isolationswiderstand bevor er wieder zuschaltet. Im Falle eines Isolationsfehlers schaltet der ReStart nicht wieder zu. HINWEISE. Nicht geeignet für RCCB 4P mit 3 TE und RCCBs Typ B. Die Wiedereinschalteinrichtung muss an 230V ac (Phase-Neutralleiter) angeschlossen werden.
Automatische Wiedereinschalteinrichtung mit vorhergehender Isolationsprüfung - PRO Version
MERKMALE: Nachdem der Fehlerstrom-Schutzschalter ausgelöst hat, überprüft der ReStart den Isolationswiderstand bevor er wieder zuschaltet. Im Falle eines Isolationsfehlers schaltet der ReStart nicht wieder zu, sondern führt alle 2 Minuten eine erneute Messung durch. Erreicht der Isolationswiderstand einen sicheren Wert, schaltet der ReStart automatisch wieder ein. Kompatibel mit: -GWD0951 potenzialfreier Kontakt -GWD0953 WLAN Schnittstelle -GW90992 Modbus RS485 Schnittstelle (nur mit angekoppeltem potenzialfreiem Kontakt GWD0951) HINWEISE: Nicht geeignet für RCCB 4P mit 3 TE und RCCBs Typ B. Die Wiedereinschalteinrichtung muss an 230V ac (Phase-Neutralleiter) angeschlossen werden.
ReStart RD 4-polig - Für Fehlerstrom-Schutzschalter
Automatische Wiedereinschalteinrichtung mit vorhergehender Isolationsprüfung - PRO Version
MERKMALE: Nachdem der RCCB ausgelöst hat, überprüft der ReStart den Isolationswiderstand bevor er wieder zuschaltet. Im Falle eines Isolationsfehlers (Erdschluss) schaltet der ReStart nicht wieder zu, sondern führt alle 2 Minuten eine erneute Messung durch. Erreicht der Isolationswiderstand einen sicheren Wert, schaltet der ReStart automatisch wieder ein. Der integrierte, konfigurierbare Hilfskontakte wird geschaltet, um anzuzeigen, dass keine automatische Wiedereinschaltung erfolgt ist.
Kompatibel mit
: -GW90945 WiFi-Schnittstellenmodul
-GW90992 ModBus RS485 Schnittstellenmodul. HINWEISE: Sie können nicht mit 4P-RCCBs in 3 Modulen verwendet werden. 230 V Wechselstromversorgung, phasenneutral.
ReStart RM
ReStart RM 2-polig - Mit Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter
Automatische Wiedereinschalteinrichtung mit vorhergehender Isolationsprüfung - PRO Version
MERKMALE: Nachdem der Fehlerstrom-Schutzschalter ausgelöst hat, überprüft der ReStart den Isolationswiderstand und Kurzschluss bevor er wieder zuschaltet. Im Falle eines Fehlers (Isolation oder Kurzschluss) schaltet der ReStart nicht wieder zu. HINWEIS: Die Wiedereinschalteinrichtung muss an 230V ac (Phase-Neutralleiter) angeschlossen werden.
Automatische Wiedereinschalteinrichtung mit vorhergehender Isolations- und Kurzschlussprüfung - PRO Version
MERKMALE: Nachdem der Fehlerstrom-Schutzschalter ausgelöst hat, überprüft der ReStart den Isolationswiderstand und Kurzschluss bevor er wieder zuschaltet. Im Falle eines Isolationsfehlers schaltet der ReStart nicht wieder zu, sondern führt alle 2 Minuten eine erneute Messung durch. Erreicht der Isolationswiderstand einen sicheren Wert, schaltet der ReStart automatisch wieder ein. Kompatibel mit: -GWD0951 potenzialfreier Kontakt -GWD0953 WLAN Schnittstelle -GW90992 Modbus RS485 Schnittstelle (nur mit angekoppeltem potenzialfreiem Kontakt GWD0951). HINWEIS: Die Wiedereinschalteinrichtung muss an 230V ac (Phase-Neutralleiter) angeschlossen werden.
ReStart RM 2-polig - Für Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter
Automatische Wiedereinschalteinrichtung mit vorhergehender Isolations- und Kurzschlussprüfung
MERKMALE: Nachdem der Fehlerstrom-Schutzschalter ausgelöst hat, überprüft der ReStart den Isolationswiderstand und Kurzschluss bevor er wieder zuschaltet. Im Falle eines Fehlers (Isolation oder Kurzschluss) schaltet der ReStart nicht wieder zu. HINWEIS: Die Wiedereinschalteinrichtung muss an 230V ac (Phase-Neutralleiter) angeschlossen werden.
Automatische Wiedereinschalteinrichtung mit vorhergehender Isolations- und Kurzschlussprüfung - PRO Version
MERKMALE: Nachdem der Fehlerstrom-Schutzschalter ausgelöst hat, überprüft der ReStart den Isolationswiderstand und Kurzschluss bevor er wieder zuschaltet. Im Falle eines Isolationsfehlers schaltet der ReStart nicht wieder zu, sondern führt alle 2 Minuten eine erneute Messung durch. Erreicht der Isolationswiderstand einen sicheren Wert, schaltet der ReStart automatisch wieder ein. Kompatibel mit: -GWD0951 potenzialfreier Kontakt -GWD0953 WLAN Schnittstelle -GW90992 Modbus RS485 Schnittstelle (nur mit angekoppeltem potenzialfreiem Kontakt GWD0951). HINWEIS: Die Wiedereinschalteinrichtung muss an 230V ac (Phase-Neutralleiter) angeschlossen werden.
ReStart RM 4-polig - Für Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter
Automatische Wiedereinschalteinrichtung mit vorhergehender Isolations- und Kurzschlussprüfung PRO Version
MERKMALE: Nachdem der Fehlerstrom-Schutzschalter ausgelöst hat, überprüft der ReStart den Isolationswiderstand und Kurzschluss bevor er wieder zuschaltet. Im Falle eines Isolationsfehlers schaltet der ReStart nicht wieder zu, sondern führt alle 2 Minuten eine erneute Messung durch. Erreicht der Isolationswiderstand einen sicheren Wert, schaltet der ReStart automatisch wieder ein. Der konfigurierbare potenzialfreie Kontakt wird geschaltet, um anzuzeigen, dass keine Wiedereinschaltung erfolgt ist. Kompatibel mit: - GWD0953 WLAN Schnittstelle - GW90992 Modbus RS485 Schnittstelle HINWEIS: Die Wiedereinschalteinrichtung muss an 230V ac (Phase-Neutralleiter) angeschlossen werden.
ReStart RM TOP - Wiedereinschalteinrichtung für FI/LS-Schalter MDC/MT+BD und LS-Schalter MTC/MT
Einstellbare Wiedereinschalteinrichtung mit/ohne vorhergehender Prüfung des Isolationswiderstandes und/oder Kurzschlussprüfung
MERKMALE: Der ReStart Rm TOP ermöglicht: - Einstellen des Wiedereinschaltmodus (Wiedereinschaltung nach Anlagenüberprüfung, Anzahl der Wiedereinschaltversuche, Wiedereinschaltung durch Fernzugriff, Wiedereinschaltung aus) - Einstellen des Differenzstromes in Abhängigkeit der angeschlossenen Schutzeinrichtung - Einstellen der Wiedereinschaltverzögerung. Das Gerät verfügt über 2 Hilfskontakte zur Anzeige der Auslösung und/oder Statusanzeige. HINWEIS: Die Wiedereinschalteinrichtung muss an 230V ac (Phase-Neutralleiter) angeschlossen werden.
ReStart CM - Fernantrieb für Leitungsschutzschalter und FI/LS-Schalter
Fernantrieb ohne vorhergehende Prüfung des Isolationswiderstandes und Kurzschlussprüfung
MERKMALE: Das Gerät verfügt über 1 Hilfskontakt zur Statusanzeige. HINWEIS: Die Wiedereinschalteinrichtung muss an 230V ac (Phase-Neutralleiter) angeschlossen werden.
MERKMALE: Wenn der Schutzschalter durch den GW 90 014 ausgelöst wurde, kann er durch Fernzugriff über den ReStart RM TOP 4P oder den Fernantrieb ReStart CM wieder eingeschaltet werden, bevor der Arbeitsstromauslöser zurückgesetzt wurde. Der ReStart RM TOP und der ReStart CM schalten sowohl den Arbeitsstromauslöser als auch den Schutzschalter gleichzeitig wieder zu. ANWENDUNGEN: Einsatz zur Fernauslösung des an den ReStart RM TOP oder ReStart CM montierten Schutzschalters. Bei der Verwendung mit dem ReStart RM TOP ist die eingestellte Anlagenüberprüfung und der eingestellte Wiedereinschaltmodus zu beachten. HINWEIS: Bei der Verwendung mit ReStart RM TOP muss der Arbeitsstromauslöser zwischen dem ReStart RM TOP und der Schutzeinrichtung montiert werden. Bei der Verwendung mit ReStart CM muss der Arbeitsstromauslöser auf der linken Seite des ReStart CM montiert werden. Auf der linken Seiten kann neben dem Arbeitsstromauslöser GW96014 entweder ein Hilfsschalter oder ein Fehlersignalschalter montiert werden.
MERKMALE: Der an der rechten Seite des ReStart montierte potenzialfreie Kontakt wird geschaltet, um anzuzeigen, dass keine Wiedereinschaltung erfolgt ist. Der potenzialfreie Kontakt kann auf drei Arten konfiguriert werden: - Schließer (Auslieferungszustand) - Öffner - Öffner um die Schaltstellung des Hebels anzuzeigen HINWEIS: Der Kontakt ist potenzialfrei.
MERKMALE: Die Wi-Fi-Module (die auf der rechten Seite des ReStart PRO-Geräts gekoppelt werden sollen) können bei Anschluss an einen Router die folgenden Informationen auf Geräten entfernt werden, die mit dem Internet verbunden sind:
- Status des Schalters (EIN/aus)
- mangelnde Stromversorgung im System aufgrund eines Fehlers
- Wiederherstellung der Stromversorgung nach dem erfolgreichen automatischen Zurücksetzen
- In Kombination mit ReStart Rd/Rm PRO 2P und ReStart Autotest PRO 2P bezieht sich der Verbrauch auf erzeugten und verbrauchten Strom, Wirk- und Blindleistung, Strom und Spannung des Systems
- In Kombination mit Autotest PRO 2P und 4P neu starten, werden die Details des letzten Autotest-Vorgangs (Ergebnis, Datum und Uhrzeit) angezeigt
MERKMALE: Mit dem BUS-Modul und der Software (Download von www.GEWISS.com) ist möglich: - Überwachung des Staus des gekoppelten ReStart - Steuerung der AUTOTEST-Funktion - Steuerung der automatischen Wiedereinschaltung. ANWENDUNGEN: Ermöglicht die Überwachung der angeschlossenen Geräte über das RS485 Protokoll.
Gewiss verwendet eigene technische Cookies und Cookies von Dritten, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten und zu statistischen Zwecken sowie, vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, auch Profiling-Cookies, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung und gezielte Werbung auf der Grundlage der Analyse Ihrer Navigation zu bieten. Durch das Klicken auf „Alle annehmen“ geben Sie Ihre Zustimmung zu allen Profiling-Cookies. Wenn Sie dieses Banner schließen, indem Sie auf das „X“ klicken, können Sie mit dem Surfen fortfahren, ohne dass Profiling-Cookies installiert werden. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über die von Gewiss angebotenen Funktionen ändern, indem Sie über den Link in der Fußzeile auf jeder Seite der Website die Seite „Cookie-Richtlinie“ aufrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und unserer Cookie-Richtlinie.
Gewiss und einige Drittparteien verwenden die auf „gewiss.com“ vorhandenen Cookies.
Gewiss verwendet eigene technische Cookies und Cookies von Dritten, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten und zu statistischen Zwecken sowie, vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, auch Profiling-Cookies, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung und gezielte Werbung auf der Grundlage der Analyse Ihrer Navigation zu bieten. Durch das Klicken auf „Alle zulassen“ geben Sie Ihre Zustimmung zu allen Profiling-Cookies
Einstellungen verwalten:
+
Zwingend erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können: Bestimmung von Datenschutzeinstellungen, Anmeldung oder Ausfüllen von Formularen. Ohne diese Cookies können die Dienste, die Sie durch die Nutzung unserer Website anfordern, nicht korrekt bereitgestellt werden. Zwingend erforderliche Cookies bedürfen gemäß dem geltenden Recht nicht Ihrer Zustimmung. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er zwingend erforderliche Cookies blockiert, aber Sie können dann möglicherweise nicht alle Funktionen der Website vollständig nutzen. Analytische Cookies werden ebenfalls verwendet und gelten als technische Cookies: Diese Cookies ermöglichen es Ihnen zu verstehen, wie die Website genutzt wird. Sie sammeln keine Informationen über Ihre Identität oder personenbezogene Daten. Die Informationen werden in aggregierter Form und auf anonymer Basis verarbeitet.
+
Profiling-Cookies
Diese Cookies werden nach Ihrer Zustimmung installiert, die Sie durch die Nutzung der von unserem Cookie-Banner angebotenen Funktionen erteilen können. Sie werden verwendet, um Ihr Surfen (auch außerhalb der Website) zu verfolgen und Ihre Vorlieben und Abneigungen zu verstehen, damit wir Ihnen während des Surfens personalisierte Werbebanner anzeigen können.
Erforderliches Feld
Check that the e-mail is not already used or that all the fields have been enhanced
Überprüfen Sie Ihren Maileingang.
Das Passwort muss 6- bis 12-stellig sein und mindestens eine Zahl, einen Großbuchstaben enthalten und einen Kleinbuchstabe
Registrierung erfolgreich abgeschlossen
Achtung: Nutzername und Passwort stimmen nicht überein
Geben sie eine gültige E-Mail-Adresse an
Werte stimmen nicht überein
Daten wurden erfolgreich aktualisiert
Um das Formular auszufüllen, müssen Sie angemeldet sein. Bitte gehen Sie zu
login page
Mail erfolgreich versendet
eingetragen
Danke!
Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet
Authentifizierungsfehler
Fehler beim Senden der Anfrage
Bitte versuchen Sie es später noch einmal!
Nutzer nicht gefunden
Integrationsfehler
Bitte wenden Sie sich an den Administrator
Sie haben sich bereits zu dieser Veranstaltung angemeldet
Karte ansehen
Passwort erfolgreich geändert
Das Passwort muss 6- bis 12-stellig sein und mindestens eine Zahl, einen Großbuchstaben enthalten und einen Kleinbuchstabe
Bitte tragen Sie die Email-Adresse in das entsprechende Feld ein
Fehler beim Versenden der Anfrage. Bitte versuchen Sie es später noch einmal!
In der Liste speichern
Geben Sie den Produktbereich an
Abgelaufen
Für den Download der Datei müssen Sie in der Registrierung eine Untergruppe auswählen!
Für den Download müssen Sie als Installateur oder Großhändler angemeldet sein. Bitte passen Sie Ihr Profil an!
For the download of the file you have to be a professionist installer or wholesaler, a designer or lighting designer. Upgrade your profile on my profile page!
LOS
Verifizierungscode ist abgelaufen, bitte melden Sie sich erneut an
The date must be of the indicated format
Liste
Erstellt von
Auswählen
Account not yet confirmed, please confirm the link we sent you by mail