Ergänzende Datenschutzerklärung für Nutzer gemäß Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 – Daten und Verarbeitungsmethoden für WEB / Daten und Verarbeitungsmethoden für APP

VOM NUTZER FREIWILLIG BEREITGESTELLTE DATEN

Die optionale, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von E-Mails an die Adresse accessibility@polifin.it führt zur Erfassung der Absenderadresse sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten, wie beispielsweise der Name der Website oder der mobilen Anwendung, für die Feedback gegeben wird.

Die im Rahmen des Feedbackberichts zu Barrierefreiheitssystemen erhobenen personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um auf den Bericht von Polifin S.p.A., der Muttergesellschaft, in ihrer Eigenschaft als Datenverantwortlicher zu antworten, es sei denn, sie handelt als Datenverarbeiter im Auftrag des Konzernunternehmens, das die Webseite oder mobile Anwendung bereitstellt, für die das Feedback abgegeben wird.

AUFBEWAHRUNGSFRIST

Personenbezogene Daten werden nur so lange verarbeitet, wie es zur Erreichung der oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist, unbeschadet gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Konkret werden die Daten ab dem Datum der Übermittlung der Nachricht 10 Jahre lang aufbewahrt, es sei denn, ein Ereignis unterbricht diese Verjährungsfrist und rechtfertigt eine Verlängerung der Aufbewahrungsfrist.

KONTAKTDATEN DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN

Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten, der für alle Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten und/oder der Ausübung der in der Verordnung vorgesehenen Rechte sowie für alle hier nicht ausdrücklich genannten Aspekte zuständig ist, finden Sie in der Datenschutzerklärung für Nutzer, die die Website besuchen oder die mobile Anwendung verwenden, auf die in der Nachricht verwiesen wird.