Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie ist integraler Bestandteil der Datenschutzrichtlinie der Gewiss S.p.A. mit eingetragenem Sitz in Via A. Volta, 1, 24069 Cenate Sotto (BG) (nachfolgend „Gewiss“), verfügbar hier. Die Cookie-Richtlinie gilt für die folgenden Domains: www.gewiss.com (nachfolgend die „Website“).

1. Definitionen, Merkmale und Anwendung der Vorschriften

Cookies sind kleine Textdateien, die von den vom Nutzer besuchten Websites an seinen Computer oder sein mobiles Gerät gesendet und dort gespeichert werden, um beim nächsten Besuch an dieselben Websites erneut übertragen zu werden. Dank Cookies speichert eine Website die Aktionen und Präferenzen des Nutzers (wie z. B. Anmeldedaten, gewählte Sprache, Schriftgröße, andere Anzeigeeinstellungen usw.), sodass sie nicht erneut angegeben werden müssen, wenn der Nutzer zu dieser Website zurückkehrt oder von einer Seite zur nächsten navigiert. Cookies werden daher verwendet, um Computerauthentifizierungen, Sitzungsüberwachungen und die Speicherung von Informationen über die Aktivitäten von Nutzern, die auf eine Website zugreifen, durchzuführen. Sie können auch einen eindeutigen Identifikationscode enthalten, der es ermöglicht, das Nutzerverhalten innerhalb der Website für statistische oder Werbezwecke zu verfolgen.

 

Beim Surfen auf einer Website kann der User auf seinem Computer auch Cookies von anderen Websites oder Webservern als den von ihm besuchten speichern (sogenannte „Drittanbieter“-Cookies). Einige Vorgänge sind ohne die Verwendung von Cookies nicht möglich, obgleich in einigen Fällen technisch notwendig für das reibungslose Funktionieren der Website.

 

Je nach Merkmalen und Funktionen gibt es verschiedene Arten von Cookies, die unterschiedlich lange auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden: Dies sind entweder sogenannte Sitzungscookies, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden, oder sogenannte dauerhafte Cookies, die bis zu einem vorher festgelegten Ablaufdatum auf dem Gerät des Nutzers verbleiben.

 

Die Verwendung von Cookies bedarf aufgrund der geltenden Gesetzgebung nicht immer der ausdrücklichen Zustimmung des Benutzers. Insbesondere erfordern „technische Cookies“ in der Regel keine derartige Zustimmung. Dabei handelt es sich etwa um solche Cookies, die ausschließlich zum Zweck der Kommunikationsübermittlung in einem elektronischen Kommunikationsnetzwerk oder in dem Umfang verwendet werden, der für die Bereitstellung eines vom Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes oder für rein statistische Zwecke und nach der Erfassung anonymer und aggregierter Daten unbedingt erforderlich ist. Mit anderen Worten: Diese Cookies sind für die Funktion der Website unerlässlich oder notwendig, um vom Benutzer angeforderte Aktivitäten ausführen zu können.

2. Verschiedene Arten von Cookies, die von der Website verwendet werden

Die Website verwendet Cookies, die in die Makrokategorie der „technischen“ Cookies fallen, für die Ihre vorherige Zustimmung nicht erforderlich ist:
 

  • Technisch: Technische Cookies sind notwendig, um die Website nutzbar zu machen, beispielsweise indem sie den Zugriff auf geschützte Bereiche ermöglichen. Für deren Funktion ist die Einwilligung des Nutzers nicht erforderlich. Ohne diese Cookies kann es schwierig oder unmöglich sein, auf der Website problemlos zu navigieren.
  • Funktional: Funktionalitätscookies ermöglichen es der Website, Informationen zu speichern, die sich auf Benutzeranfragen, auf ihr Verhalten oder Erscheinungsbild auswirken. Für deren Funktion ist die Einwilligung des Nutzers erforderlich.
  • Statistisch: Statistik-Cookies ermöglichen es uns nachzuvollziehen, wie Benutzer die Website nutzen, und unterstützen den Datenverantwortlichen dabei, die wichtigsten Formen der Interaktion zu verstehen. Für deren Funktion ist auch die Einwilligung des Nutzers erforderlich.
  • Marketing: Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher zu tracken, beispielsweise um einem einzelnen Benutzer interessante Inhalte zu präsentieren. Für deren Funktion ist ebenfalls die Einwilligung des Nutzers erforderlich.
     

Die Website verwendet auch Profiling-Cookies von Drittanbietern, d. h. Cookies von Websites oder Webservern, die nicht zu Gewiss gehören. Diese Cookies werden, vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, installiert, indem Sie die Nutzung der von unserem Cookie-Banner angebotenen Funktionen bestätigen. Sie werden verwendet, um Ihre Navigation (auch außerhalb der Website) nachzuvollziehen und Ihre Interessen und Vorlieben zu verstehen, um Ihnen personalisierte, für Sie relevante Werbebanner zeigen zu können.

 

Es ist zu beachten, dass Dritte (Drittanbieter von Cookies) in der Regel autonome Verantwortliche für die Daten sind, die über die von ihnen bereitgestellten Cookies gesammelt werden. Daher sollte der Benutzer seine Datenschutzhinweise beachten.

Im Einzelnen werden die von der Website verwendeten Cookies nachstehend nach Domäne aufgeschlüsselt:

Cookies auf www.gewiss.com

Cookie name Kategorie Zweck
Beschreibung
Purpose/Description Typ Domain Datenschutzhinweise Dritter
CONSENT Technisch 2 Jahre Speichert die Benutzer-Entscheidungen zu Cookies von Google. Drittanbieter Google.com https://policies.google.com/privacy?hl=de
master_cookie Technisch 1 Jahr Speichert die Auswahlmöglichkeiten des Benutzers in Bezug auf Cookies. Erstanbieter Gewiss.com N/A
LOCATION_COOKIE Technisch Sitzung Speichert Informationen basierend auf dem Standort des Benutzers, falls verfügbar, um den Benutzer in das richtige Land zu leiten (wenn er die URL ohne Land/Sprache schreibt). Erstanbieter Gewiss.com N/A
JSESSIONID Technisch Sitzung Identifiziert die Sitzung des surfenden Be-nutzers, um sie für die Dauer des Besuchs aktiv zu halten. Es ent-hält keine Infor-mationen zum angemeldeten/nicht abgemel-deten Benutzer. Erstanbieter Gewiss.com N/A
x-ms-cpim-trans Technisch Sitzung Dieses Cookie wird aus technischen Gründen über eine andere Webseite übermittelt, um Benutzern einen sicheren Zugriff auf den Bereich Mein Gewiss von gewiss.com zu ermöglichen. Drittanbieter auth.gewiss.com https://learn.microsoft.com/it-it/azure/active-directory-b2c/cookie-definitions
x-ms-cpim-cache:{id}_n Technisch Sitzung Wird verwendet, um den Status der Anfrage beizubehalten. Hinweis: Dieses Cookie wird aus technischen Gründen über eine andere Webseite übermittelt, um Benutzern einen sicheren Zugriff auf den Bereich „Mein Gewiss“ von gewiss.com zu ermöglichen. Drittanbieter auth.gewiss.com https://learn.microsoft.com/it-it/azure/active-directory-b2c/cookie-definitions
x-ms-cpim-sso:{Id} Technisch Sitzung Wird zur Aufrechterhaltung der SSO-Sitzung verwendet (Single Sign-On – SSO ist ein Authentifizierungsschema, das es Benutzern ermöglicht, sich mit einem einzigen Satz an Anmeldeinformationen bei einer Sitzung anzumelden und während dieser Sitzung sicheren Zugriff auf mehrere Anwendungen und zugehörige Dienste zu erhalten, ohne dass es erforderlich ist, sich nochmal anzumelden). Hinweis. Dieses Cookie wird aus technischen Gründen über eine andere Webseite übermittelt, um Benutzern einen sicheren Zugriff auf den Bereich Mein Gewiss von gewiss.com zu ermöglichen. Drittanbieter auth.gewiss.com https://learn.microsoft.com/it-it/azure/active-directory-b2c/cookie-definitions
x-ms-cpim-csrf Technisch Sitzung Token (eindeutiger alphanumerischer Code) zum Schutz vor CSRF-Angriffen (Cross Site Request Forgery): Bei einem CSRF-Angriff verleitet ein Angreifer einen Benutzer dazu, eine unerwünschte Aktion auf einer Website auszuführen, indem er eine andere verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Cross-Site-Request-Tokens. https://learn.microsoft.com/en-us/azure/active-directory-b2c/cookie-definitions#cross-site-request-forgery-token. Hinweis. Dieses Cookie wird aus technischen Gründen über eine andere Webseite übermittelt, um Benutzern einen sicheren Zugriff auf den Bereich Mein Gewiss von gewiss.com zu ermöglichen. Drittanbieter auth.gewiss.com https://learn.microsoft.com/it-it/azure/active-directory-b2c/cookie-definitions
gw_redirect Technisch Sitzung Beim Durchsuchen der Website und beim Anfordern eines Logins wird die Seite gespeichert, auf der die Anfrage gestellt wurde, sodass nach dem Einloggen des Benutzers dieselbe Startseite angezeigt wird. Erstanbieter Gewiss.com N/A
gw_lang Technisch Sitzung Legen Sie die „Start“-Homepage fest, um diese nach dem Anmelden auf der Website fortzusetzen. Erstanbieter Gewiss.com N/A
gewiss_gdpr_consent_check Technisch Sitzung Überprüft, ob die zuvor vom Benutzer erteilte Einwilligung noch korrekt ist oder ob der Benutzer eine neue erteilen muss. Erstanbieter Gewiss.com N/A
PREF Funktional 8 Monate UWird zum Speichern von Informationen wie Konfiguration und Wiedergabeeinstellungen der bevorzugten Seite, expliziten Autoplay-Optionen, zufälliger Inhaltswiedergabe und Playergröße verwendet. Drittanbieter Youtube.com https://policies.google.com/privacy?hl=de
_ga Statistisch 2 Jahre Zeichnet eine eindeutige ID auf, die zur Generierung statistischer Daten darüber verwendet wird, wie der Besucher die Website nutzt. Drittanbieter Google.com https://policies.google.com/privacy?hl=de
_ga_<propertycode> Statistisch 2 Jahre Wird von Google Analytics verwendet, um Daten darüber zu sammeln, wie oft ein Benutzer die Website besucht hat, sowie Daten über den ersten und letzten Besuch. Drittanbieter Google.com https://policies.google.com/privacy?hl=de
YSC tatistisch Sitzung Zeichnet eine eindeutige ID für Statistiken darüber auf, welche YouTube-Videos vom Benutzer angesehen wurden. Drittanbieter Youtube.com https://policies.google.com/privacy?hl=de
_gat Statistisch 1 minute Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu begrenzen. Drittanbieter Youtube.com https://policies.google.com/privacy?hl=de
_gat_<propertycode> Statistisch 1 minute Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu begrenzen. Drittanbieter Youtube.com https://policies.google.com/privacy?hl=de
visitors_info1_live Marketing 6 Monate Versuch, die Geschwindigkeit der Benutzerverbindung auf Seiten mit eingebetteten YouTube-Videos abzuschätzen. Drittanbieter Youtube.com https://policies.google.com/privacy?hl=de
_fbp Marketing 3 Monate Wird von Facebook verwendet, um eine Vielzahl von Werbeprodukten bereitzustellen, z. B. Echtzeitgebote von Drittwerbetreibenden. Drittanbieter facebook.com https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0
DEVICE_INFO Marketing 179 Tage Wird verwendet, um die Benutzerinteraktion mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Drittanbieter Youtube.com https://policies.google.com/privacy?hl=de