Die Wallboxen I-CON EVO von JOINON entsprechen der Norm IEC 61851-1, Ausgabe 3, und eignen sich ideal für private undnicht-öffentliche Bereiche. Sie zeichnen sich durch ein kompaktes Design, eine Einhand-Ladefunktion, eine vandalismussichere Steckdose und Schutzarten IP55 und IK11 aus und bieten Sicherheit und Zuverlässigkeit. Ausgestattet mit vollständiger Konnektivität für die myJOINON-App, intelligenter Lastverwaltung und Integration mit Photovoltaikmodulen können sie an der Wand, im Einbau oder auf dem Boden installiert werden. Für Wohnanlagen oder Unternehmen steht außerdem die Verwaltungsplattform SMALL NET zur Verfügung, die für die Überwachung und zentrale Verwaltung einer gesamten Ladeinfrastruktur mit mehreren Stationen nützlich ist.
IP55
IK11
Technische Informationen
Information
Download
Software
Zertifikate
Art der AufladungMode 3
LadesteckdosenTyp 2
SteckertypMobiler Steckverbinder Typ 2
Kabellänge (falls vorhanden)5 m
Elektrische und mechanische Eigenschaften-
--
Klemmleisten5 x 10 mm²
Bemessungsspannung400 V
Maximaler Gesamtstrom32 A
Leistung max.22 kW
Schutz der BenutzerGleichstromleck 6 mA
Zähler-
InstallationWand / Einbau / Boden
MaterialPostindustrielles recyceltes Material
SchutzartIP55
SchlagfestigkeitIK11
BetriebstemperaturVon -25°C bis +55°C
--
Funktionelle Eigenschaften-
--
VerbindungWifi
KommunikationOCPP 1.6J
LastmanagementDLM/PV BOOST
LadefreigabeFREE/APP
InterfaceLED
Master/Slave-
"Over-the-air" UpdatesJa
Konfigurierbarer Eingang FernsteuerungJa
Lokale Richtlinien-
--
Zubehör-
--
Stromwandler-Kit für DLM LastmanagementGWJ8038 Dreiphasig
MERKMALE: Ladelösungen, die ideal sind, um einen erleichterten Zugang zum Ladevorgang über Autostart oder mit Autorisierung über die App myJOINON zu gewährleisten. Die Ladeleistung ist über die App myJOINON konfigurierbar. Über die App können zudem der Verbrauch überwacht, die Wallbox kontinuierlich aktualisiert, Benachrichtigungen in Bezug auf die Anlage und den Status der Ladestation empfangen und vieles mehr verwaltet werden. Für das dynamische Lastmanagement (DLM) – um Überlastungen (und somit Stromausfälle) zu vermeiden und die Solar-Boost-Funktion zu nutzen, mit der das Elektrofahrzeug mit überschüssiger Energie aus eventuell vorhandenen Photovoltaikanlagen geladen werden kann – wird bei Anlagen bis 100 A die Verwendung der Kits GWJ8037 (einphasig) oder GWJ8038 (dreiphasig) empfohlen. Frontpanel auf Anfrage personalisierbar. AUSSTATTUNG: LED-Anzeigen zur Anzeige des Nutzerstatus. Ausführungen mit mobilem Stecker sind mit einem 5 m langen glatten Kabel und einer in die Ladestation integrierten Halterung ausgestattet.