Das CHORUS DOMOTICS SYSTEM ist kompatibel mit internationalen Standards und bietet Lösungen für verschiedene Wohnbedürfnisse. Dank eines Modells, bei dem jede Komponente getrennt ist, sondern dialogisiert und durch das Zusammenspiel mit den anderen integriert wird, garantiert CHORUS eine unendliche Anzahl von Kombinationen, die für jeden einzelnen Bedarf genutzt werden können und sicherstellen, dass das System jederzeit erweitert und neue Funktionalitäten eingeführt werden können: "Sicherheit" bedeutet nicht nur Schutz vor möglichen Gefahren von außen, sondern auch vor solchen, die durch Fehler oder Anomalien in den Systemen selbst entstehen können.
Bei Sturm und/oder Spannungsspitzen, die einen Stromausfall verursachen und das Haus den Folgerisiken aussetzen, bietet GEWISS ReStart mit Autotest an. Jeder hat die Erfahrung gemacht, mindestens einmal in seinem Leben, zu Hause zu sein und die Stromversorgung nach einem plötzlichen Stromausfall wieder aktivieren zu müssen; oder nach Hause zu kommen und den Gefrierschrank aufgetaut zu finden; oder die Heizung, die Bewässerungsanlage und den Einbruchalarm zu finden.
Der Täter ist oft kein Systemfehler, sondern ein Blitz oder eine Spannungsspitze, die das "Fehlerstromschutzgerät" auslöst - das im Gehäuse installierte elektrische Gerät, das uns vor der Gefahr eines Stromschlags bei unbeabsichtigtem Kontakt mit der Stromversorgung schützt. Die Reaktivierung des Fehlerstromschutzschalters ist eine einfache - aber meist manuelle - Bedienung. Bei längerer Abwesenheit oder nicht überwachten Häusern (z.B. Ferienhaus in den Bergen oder am Meer) kann der frühzeitige Eingriff des Fehlerstromschutzschalters zu langen Zeiten ohne Energieversorgung und damit zu schweren, unvorhersehbaren Schäden führen.
Um dieses Problem ein für allemal zu lösen, hat GEWISS mit AUTOTEST einen RESTART erstellt: Bei einem Stromausfall durch Spannungsspitzen oder Stürme setzt dieses einfache elektrische Gerät (das in jedem Gehäuse installiert werden kann) die Energieversorgung in nur 10 Sekunden automatisch zurück, aber erst nach Überprüfung besteht keine Gefahr für den Benutzer. Wurde die Auslösung hingegen durch einen dauerhaften Fehler (z.B. Kurzschluss oder blanke Leitung) verursacht, verhindert RESTART den Reset und zeigt das Problem durch eine Kontrollleuchte an.
Zudem ist das innovative GEWISS-Gerät das einzige, das einen zeitlichen Fehlerstromschutz gewährleisten kann, da es jede Woche automatisch einen kompletten Test durchführt und das Leistungsschalter-Relais auslöst, ohne die Stromversorgung vom System zu trennen. Bei herkömmlichen Fehlerstromschutzschaltern muss dieser Test manuell mit der Taste "T" durchgeführt werden und erfordert eine Trennung der Stromversorgung vom System. Dies macht es dann notwendig, die Wecker, Videorekorder, Mikrowellen, Alarme, Faxgeräte, Anrufbeantworter usw. neu zu programmieren.etc.