FÜLLEN SIE DAS FORMULAR AUS, UM UNS EINE MAIL ZU SENDEN


PBT-Q

Die Software PBT-Q erlaubt es auf eine einfache und schnelle Weise einen Entwurf mit entsprechender Kosteneinschätzung für Niederspannungssysteme von Gewiss zu erarbeiten.
Die Hauptfunktionen dieser Software sind:
- Entwurf des elektrischen Schaltplanes,
- Kalkulation der Parameter,
- Automatische oder manuelle Eingabe Konfiguration der Struktur,
- thermische Berechnung,
- Zeichnung der Hilfsstromkreise,
- Zeichnung der abgesicherten Stromkreise,
- Kosteneinschätzung des Systems.
Zeichnen des el. Schaltplanes
Nach Auswahl der benötigten Komponenten wird automatisch ein entsprechender Schaltplan entworfen.
PBT ermöglicht zusätzlich, Texte und Stromkreise in diesen Schaltplan nachträglich von Hand einzufügen.
Kalkulation des elektrischen Systems
Entsprechend des Schaltplanes berechnet das Programm die elektrischen Parameter für alle Komponenten. Dies sind:
- Nenn- und Kurzschlussstrom,
- Spannungsabfall
- Dimensionierung der Verdrahtung;
- Auswahl der notwendigen Schutzeinrichtungen
Die Informationen und die verhältnismäßigen Daten des Installationssystems (Art des Verteilungssystems) Versorgungsmerkmale, Kabellängen-/ und Querschnitte, Daten der el. Belastungen, werden automatisch in den Schaltplan eingetragen, bzw. entsprechend modifiziert.
Die elektrischen Parameter der Geräte werden automatisch in ein Diagramm eingetragen, weiterhin kann der Text in der Zeichnung vom Benutzer geändert werden.
Es ist möglich, spezielle Komponenten zu oder Verdrahtungen zu „blockieren“ und gegen besser geeignete zu tauschen. Es ist möglich, spezielle Komponenten oder die Verdrahtung gegen besser geeignete zu tauschen.
Die Auswahl der Komponenten wird durch die Ansicht der entsprechenden Produktfotos wesentlich erleichtert. Das Programm verfügt auch über eine Symbolleiste, welche die Bedienung schneller macht und auch erleichtert.
Konfiguration der Struktur
Entsprechend den einzelnen Strompfaden erkennt und dimensioniert das Programm die notwendigen Schutzeinrichtungen und Verteilungen automatisch oder erlaubt die manuelle Eingabe.
Automatische Konfiguration: Durch einen „Click“ wählt PBT-Q den richtigen Verteilerschrank mit der entsprechenden Zeichnung aus. Dieser kann später noch angepasst oder ergänzt werden. Auch für das Zubehör werden Zeicnungen und Preise sofort angepasst.
Manuelle Konfiguration: Weiterhin werden aus allen möglichen und kompatiblen Komponenten , z. B. Stromschienensysteme mit dem richtigen Zubehör,. zur Montage ausgewählt. Auf diese Weise werden falsche, bzw. unterdimensionierte Bauteile ausgeschlossen und nur zueinander passenden Komponenten ausgewählt oder ausgeschlossen.
Das Programm, führt zusätzlich eine thermische Berechnung durch, entsprechend den vom Benutzer vorgegebenen Komponenten.
Automatische Prüfung
Das Programm nimmt auch eine Plausibilitätsprüfung vor, das bedeutet, es werden die ausgewählten Komponenten auf Kompatibilität geprüft.
Zeichnung aller Strompfade (Neues zur kommenden Version)
Mit PBT-Q können Sie alle Strompfade zeichnen und eine vollständige Symbole-Bibliothek nutzen. Um einen Strompfad zu zeichnen können Symbole aus der Bibliothek genommen und in die Zeichnung eingefügt werden. Die Anwendung des Programms ist sehr einfach. Es vereinfacht und erleichtert das Einfügen von Symbolen, deren Bezeichnung und die Herstellung von elektrischen Verbindungen.
Dokumentation
Die Projektdokumentation (Pläne, Ansichtszeichnung, Stückliste, el. Daten Konformitätserklärung) wird personenbezogen gespeichert und kann in verschiedenen Formaten: rtf, pdf, txt, html, dxf ausgeführt werden.